Zum Inhalt springen
Europe (Deutsch)
hero light overlay.103732

Tanzflächen für die Ausbildung

Für die weltweit führenden Tanzcompagnien ebenso wie für Schulklassen gelten dieselben grundlegenden Kriterien.

Wenn man von Kindern und Jugendlichen erwartet, dass sie auf einer harten, unnachgiebigen Oberfläche tanzen, kann dies zu unterschiedlichen Verletzungen des Sprunggelenks oder Schienbeins führen, die auf längere Sicht auch die Karriere eines Tänzers beeinträchtigen können. Fachleute für Tanzverletzungen haben eine Korrelation zwischen der Qualität des Tanzbodens und Verletzungen festgestellt. Sie konnten nachweisen, dass ein konsistentes Verhalten des Bodens von entscheidender Bedeutung ist.

Der andere Faktor ist die Oberfläche des Tanzbodens, die den richtigen Grad an Griffigkeit bieten sollte, sodass Tänzer ihre Bewegungen künstlerisch ausdrücken können, ohne dabei zu riskieren, dass sie ausrutschen und stürzen.

Für weitere Informationen, Beratung und Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser technisches Vertriebsteam. Alternativ können Sie uns unter +49 (0) 30 340 441 600 anrufen, wo Ihnen ein Mitglied unseres Teams gerne alle Fragen zu Veranstaltungsböden beantwortet.

Dance Floors For Education | Harlequin Floors

Wissenschaftliche Forschung hat uns Einblicke in die Korrelation zwischen Verletzungen und der Qualität des Tanzbodens gewährt. Bei Harlequin Floors haben wir in Zusammenarbeit mit der Dance Community eine tragende Rolle übernommen, indem wir die Forschung finanziert und die neuesten Forschungsergebnisse in der Materialtechnologie umgesetzt haben, um optimale Tanzböden zu schaffen.

Harlequin Böden sind in Bildungseinrichtungen weit verbreitet und wir bieten sogar Tanzteppiche an, die für den Unterricht in einem Fitnessstudio oder in einer Sporthalle ausgerollt werden können. Freistehende Ballettstangen sind ebenfalls ein beliebtes Hilfsmittel, das durch seine Flexibilität besonders in kleinen Studios geschätzt wird.




BODEN-PLANER

Bitte nutzen Sie unseren praktischen Boden-Planer bei der Entscheidung, welcher Boden am besten für Ihre Anforderungen geeignet ist.

Tänzer müssen sich mit vielem auseinandersetzen: Tanzschritte lernen, Technik perfektionieren, die Musik fühlen und performen. Da möchten sie sich nicht auch noch einen Kopf um den Tanzboden machen müssen und Harlequin Böden können sie vertrauen. Bei uns muss der Boden zudem für alle möglichen Tanzstile geeignet sein. Man sucht immer nach dem besten Preis, aber bei Harlequin Floors ist es die Sorgfalt und Aufmerksamkeit uns gegenüber, die uns immer wieder zurückkommen lässt.

Lynn Wallis

Ehemalige Intendantin, Royal Academy of Dance

harlequin floors rad 1

Können Sie meinen Boden für mich verlegen?

Ja, als Teil unseres Serviceangebots bieten wir Projekt-Planung sowie Verlegung unserer Schwingböden und Tanzteppiche durch unsere Bodenspezialisten an. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr neuer Boden fachgerecht geplant und normenkonform installiert wird. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Auf welchem Unterboden kann ein Harlequin Tanzteppich verlegt werden?

Harlequin Tanzteppiche können auf fast jedem Unterboden mit ebener Oberfläche verlegt werden, wie zum Beispiel Beton-, Holz- oder Fliesenböden. Allerdings empfehlen wir Ihnen, Ihren Tanzteppich nicht auf einem Teppichboden zu verlegen. Sollte der Unterboden uneben oder aus tanzmedizinischer Sicht zu hart sein, kann ein Harlequin Schwingboden verlegt und der Tanzteppich darüber ausgerollt werden.

Wenn Sie hinsichtlich der Möglichkeit, auf Ihrer vorhandenen Oberfläche einen Tanzteppich zu verlegen, Zweifel haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir beraten Sie gern.

Wie kann ein Harlequin Tanzteppich bzw. Bodenbelag verlegt werden?

Ein permanent verlegter PVC-Boden wird auf dem Unterboden festgeklebt und an den Stößen zwischen den Bahnen heiß oder kalt verschweißt. Sollte er anschließend wieder entfernt werden, besteht das Risiko seiner Beschädigung. Ein semi-permanent verlegter Boden wird mit doppelseitigem Klebeband auf dem Unterboden fixiert. Die Stöße können kalt verschweißt und beim Aufrollen der Bahnen wieder aufgetrennt werden. Ein mobil verlegter Boden wird ausgerollt und entweder an den Stößen mit Klebeband überklebt oder mit doppelseitigem Klebeband auf dem Unterboden fixiert.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie unser erfahrenes Vertriebsteam und wir werden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt finden. Sie erreichen uns telefonisch, per Email oder klicken Sie einfach auf unseren Live Chat für sofortige Beratung.

Tel.: +4930340441600

Hier klicken